Da extreme Wetterereignisse immer häufiger auftreten, ist die Widerstandsfähigkeit des britischen Stromnetzes wichtiger denn je. Nach dem ersten großen Sturm des Jahres 2025 hat das Environment Journal unseren Beitrag als Redaktionsempfehlung ausgewählt und damit die Bedeutung eines proaktiven Monitorings für die Aufrechterhaltung der Stromversorgung unterstrichen. Der Artikel, der vom Herausgeber des Environment Journal, Martin Gutteridge-Hewitt, ausgewählt wurde, untersucht, wie modernste Technologie für die Fehlererkennung zum Schutz der britischen Strominfrastruktur beiträgt.
Sturmbedingte Stromausfälle sind keine Seltenheit, und Ereignisse wie der Sturm Darragh im Dezember 2024 führen uns die Herausforderungen deutlich vor Augen, mit denen unsere Netze konfrontiert sind. Was das britische Stromnetz jedoch auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und zu entschärfen, bevor sie zu größeren Ausfällen führen. Kern dieser Resilienz ist der Einsatz von Geräten für ein kontinuierliches Monitoring, die bereits Vorboten von Störungen erkennen können – in der Regel kurzzeitige Stromspitzen, die auf einen Isolationsfehler hindeuten –, bevor diese zu großen Problemen eskalieren und Kunden ohne Strom dastehen.
Ungünstige Witterungsbedingungen stellen nicht nur für Freileitungen eine Gefahr dar, sondern wirken sich auch auf Erdkabel aus. Starkregen kann in Stromleitungen eindringen und zu Störungen und Ausfällen führen. Während des Sturms Babet im Jahr 2023 registrierten unsere VisNet Hubs und Guard-Geräte an einem einzigen Tag über 10.000 Vorfehlerereignisse, was das Ausmaß der Herausforderung verdeutlicht. Durch den Einsatz fortschrittlicher, wellenformfähiger Monitoring-Geräte wie VisNet Hub können Netzbetreiber diese Schwachstellen lokalisieren und beheben, bevor sie zu Ausfällen bei den Kunden führen.
Da es auch zukünftig zu Stürmen kommen wird, ist ein proaktiver Ansatz für das Netzmanagement unerlässlich. Durch den gezielten Einsatz datengestützter Lösungen können wir die Zuverlässigkeit des britischen Stromnetzes verbessern, Störungen minimieren und sie in Zukunft widerstandsfähiger für alle machen.