Die Überwachung von Niederspannung (LV) wurde viele Jahre lang weitgehend übersehen, aber der Bedarf an Transparenz bezüglich des LV-Netzes war noch nie so groß, da wir zu Technologien mit geringem Kohlenstoffgehalt übergehen. Erfahren Sie, wie Sie sicherere und stärkere Netzwerke mit VisNet® Hub erstellen können…
Das Energiesystem befindet sich im Wandel. Der Übergang zu Netto Null bis 2050 verursacht einen radikalen Wandel in der Art und Weise, wie wir Strom erzeugen, und ermöglicht es uns, ihn für neue Zwecke zu nutzen, wie z.B. zum Antrieb von Autos oder zum Heizen von Häusern. Dieser Übergang wird Druck auf die Niederspannungsinfrastruktur ausüben, die Strom an Haushalte und Unternehmen liefert.
Jedes Kabel hat eine begrenzte Kapazität – das Betreiben des Kabels über dieser Kapazität wird Schäden verursachen und letztendlich zu einem Ausfall führen. Die LV-Netzwerke sind in ihrem Betrieb weitgehend passiv, und die aktuelle Überwachung ist begrenzt. Wo sie existiert, wird sie nur für einen bestimmten Zweck eingesetzt.
Das Problem bei der Fehlersuche in LV
Historisch gesehen wurde die Überwachung von LV oft vernachlässigt. Im Gegensatz dazu ist die Überwachung von Hochspannungen gut erforscht und etabliert, aufgrund des erheblichen Potenzials für dramatische Ausfälle, die viele Kunden betreffen, und der einfachen Lokalisierung von Problemen durch Computersysteme (mehr über Stromausfälle erfahren Sie in unserem E-Book hier). here.
LV-Kabel sind hauptsächlich unterirdisch, im Gegensatz zu gut sichtbaren oberirdischen HV-Kabeln, was es schwieriger macht, Fehler durch Alterung und Wassereintritt zu finden. Ohne erfolgreiche Überwachung bleibt es oft dem Kunden überlassen, auf Probleme hinzuweisen. Das Problem dabei ist, dass das Auffinden von LV-Fehlern (insbesondere intermittierenden) einer Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen gleicht. Reaktive Maßnahmen zur Behebung von Problemen erkennen oft nicht die eigentliche Ursache des Problems, die unter den Füßen liegt, und es ist nicht ungewöhnlich, dass mehrere Ausgrabungen erforderlich sind, um Kabelfehler zu finden. Damit einher geht der zusätzliche Aufwand für die Wiederherstellung von Straßen und Fußwegen, die gestört wurden.
Was macht VisNet Hub?
VisNet® Hub ist anders. Es ermöglicht eine Echtzeitüberwachung für verschiedene Zwecke, effizient und kosteneffektiv. Entworfen, um Intelligenz an den Netzwerkrand zu bringen, integriert es die gemeinsame Niederspannungsanwendungsplattform von EA Technology, die es Benutzern ermöglicht, neue Anwendungen und Algorithmen bereitzustellen. Die Funktionalität von VisNet® Hub geht also über einfache Messungen hinaus.
VisNet® Hub überprüft die Spannungs- und Stromdaten auf jedem LV-Feeder. Es verwendet diese Daten, um Erkenntnisse über die Last, Fehler und den Zustand einzelner Geräte im gesamten Netzwerk zu liefern.
Diese Daten sind für Netzwerkbetreiber entscheidend, da sie es ihnen ermöglichen, sowohl die Flexibilität als auch die Effizienz des Netzwerks zu verbessern, zusammen mit der Sicherheit und Qualität der Stromversorgung, wenn Technologien mit geringem Kohlenstoffgehalt sich weiter verbreiten. Die Erkennung, Vorhersage und Lokalisierung von Fehlern werden einfacher, mit reduzierter Unsicherheit, was die Wartung schneller und unkomplizierter macht und hilft, verlorene Kundenminuten zu vermeiden.
Die Plattform VisNet® Hub sichert die zukünftige Überwachung und Berichterstattung des Netzwerks, liefert Erkenntnisse, die lokal gesammelt und zentral konsolidiert werden können, ermöglicht es Betreibern, die Daten zur fundierten Entscheidungsfindung zu nutzen, reduziert Überwachungs- und Wartungskosten und bietet lokale Intelligenz für die zukünftige Planung.
Sie können das VisNet®-Video hier ansehen und weitere Informationen erhalten, indem Sie unsere VisNet-FAQs und Broschüre herunterladen.